Weitspannträgerklemme WTK 150
Mit unserem Weitspannträgerklemme WTK 150 wird die Befestigung von Weitspannsystemen an Trägern wesentlich vereinfacht und flexibel gestaltet.
Montagehinweise für WTK 150
Die clevere Klemmlösung
Stahlträger schaffen in einem Bauprojekt bereits eine gute Grundlage zur Befestigung von Kabeltragsystemen. Um diese gegebene Struktur zu nutzen, bieten Trägerklemme eine schnelle und kostengünstige Alternative zu anderen Arten der Klemmbefestigung.
Nicht nur bei der Montage wird viel Zeit und somit Kosten für den Arbeitsaufwand gespart. Trägerklemmen können leicht wieder demontiert werden, um zum Beispiel Träger auszutauschen oder das ganze Kabeltragsystem neuen Gegebenheiten anzupassen.
Das System bleibt dadurch flexibel und kostengünstig über den gesamten Lebenszyklus.
Um diese Flexibilität auch in unseren Weitspannsystemen und andern Kabeltragsystemen abzudecken, wurde die Weitspannträgerklemme WTK 150 entwickelt. Die WTK 150 ermöglicht eine Befestigung aller unsere Weitspannleitern sowie Weitspannrinnen in sämtlichen Höhen und auch vielen anderen Arten unserer Kabeltragsysteme an waagerecht querenden Trägern.
Trägerklemme sicher montieren und fixieren
Für die Montage wird die Trägerklemme einfach an der gewünschten Stelle am Träger aufgeschoben und kann anschließend über die 4 Langlöcher mit der Leiter oder Rinne verschraubt werden.
Über eine versetzte Anordnung verhindert die WTK 150 schon in der Montage Bewegungen des Trägers in Längsrichtung.
Variable Länge für sichere Montage
Der Klemmbereich von 8 bis 22 mm deckt den größten Bereich der in Gebäuden eingesetzten Träger ab. Je nach Größe variiert jedoch der Platz im Profil des Trägers und die Länge einer Trägerklemme kann eine sichere Montage verhindern.
Deshalb verfügt unsere WTK 150 über vorgekerbte Abbruchstellen, um die Trägerklemme mittels eines schnellen Handgriffs zu kürzen und somit auch für kleine Träger anzupassen.